Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie wissen müssen
Was ist der drei-Wege-Abgleich in der Kreditorenbuchhaltung?
Der drei-Wege-Abgleich vergleicht Bestellungen, Wareneingänge und Rechnungen automatisiert miteinander. Differenzen werden direkt erkannt und markiert, sodass Abweichungen in der Ausnahmewarteschlange geprüft werden können.
Wie unterstützt zahlkontrol die Duplikaterkennung?
zahlkontrol setzt Algorithmen ein, die gleiche Belegnummern, Beträge und Lieferantendaten in Sekundenschnelle vergleichen. Verdächtige Duplikate werden isoliert und in der Ausnahmewarteschlange zur Prüfung bereitgestellt.
Wie funktioniert die Ausnahmewarteschlange?
Die Ausnahmewarteschlange sammelt alle Vorgänge, die beim Abgleich oder in der Erkennung nicht den Regeln entsprechen. Über ein zentrales Dashboard können Nutzer Details einsehen, bearbeiten und Freigabeschritte einleiten.
Lässt sich das System an individuelle Abläufe anpassen?
Ja. zahlkontrol bietet flexible Konfigurationsoptionen, mit denen Sie Prüfkriterien, Benachrichtigungen und Freigabeprozesse an Ihre internen Richtlinien anpassen können.
Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
zahlkontrol nutzt moderne Verschlüsselungsverfahren und sichere Rechenzentren in der Schweiz. Zugriffsrechte lassen sich granular steuern, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.