Datenschutzerklärung für zahlkontrol

Stand: 2025

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR) und informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Plattform zahlkontrol.com.

1. Einführung

Herzlich willkommen bei zahlkontrol auf der Domain zahlkontrol.com. Unsere Plattform bietet automatisierte dreifache Übereinstimmung, Duplikaterkennung und eine Ausnahmewarteschlange, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Effizienz sicherzustellen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
zahlkontrol
Zytglogge
Kramgasse 49
3011 Bern
Schweiz
Telefon: +41766036148
Business ID: CHE-478.417.211

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. im Rahmen einer Kontaktanfrage über unser Kontaktformular oder bei der Registrierung im System. Zu den erhobenen Daten können Name, E-Mail-Adresse und Kommunikationsdaten gehören. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage, den Betrieb unserer Dienste sowie zur Kommunikation mit Ihnen.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a und f DSGVO. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) und das berechtigte Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) bilden die rechtliche Basis.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Webseite setzt Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder einschränken.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über die Cookie-Optionen Ihres Browsers anpassen.

6. Empfänger von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienste notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Externe Dienstleister werden vertraglich gebunden und auf Datenvertraulichkeit verpflichtet.

7. Speicherung und Löschung

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Beschwerden können Sie bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

9. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Das aktuelle Datum der Fassung finden Sie oben unter 'Stand'.